x
> <

FLIR A70 Thermal Core w/ 29° / 51° / 95° Image Streaming Configuration

Von 9.000,01 € 7.563,03 €

Lieferzeit
ca. 3 bis 4 Wochen
Sichtfeldoptionen
29°
51°
95°
Artikelnummer
FLIR A70 Thermal Core w/ 29° / 51° / 95° Image Streaming Config.
EAN-Nummer
618455052538, 618455052545, 618455052552
Herstellungsland
Vereinigte Staaten Vereinigte Staaten flag
Short Description

FLIR A70 Thermal Core w/ 29° / 51° / 95° Image Streaming Configuration Kamera-Serie ist eine fortschrittliche Lösung für detaillierte Wärmebildübertragung und -analyse. Sie ist in 29°, 51° und 95° Sichtfeldoptionen verfügbar und eignet sich perfekt für Prozesskontrolle, Qualitätssicherung, Zustandsüberwachung und Brandprävention. Die Kameras sind robust und hochauflösend und halten selbst schwierigen Umgebungsbedingungen dank ihrer IP66-Bewertung stand. Dank flexibler Konfigurationsoptionen, einschließlich der effizienten Bildübertragung, sind sie ideal für vielseitige industrielle Anwendungen und Forschungsumgebungen. Dadurch wird eine verbesserte Ausbeute und Produktqualität ermöglicht. Kaufen Sie jetzt die FLIR A70 Thermal Core w/ 29° / 51° / 95° Image Streaming Configuration Kamera-Serie zusammen mit vielen weiteren hochwertigen Produkten von FLIR online im TONEART-Shop!

Das könnte Sie auch interessieren
Description

FLIR A70 Thermal Core w/ 29° / 51° / 95° Image Streaming Configuration - Für komplexere Anwendungen!

Die FLIR A70 Thermal Core Kamera-Serie besteht aus Modellen mit 29°, 51° und 95° Bildwinkel und bietet eine fortschrittliche Lösung für Wärmebildübertragung und -analyse. Die Kameras sind kompakt, robust und haben eine hohe Auflösung von 640 x 480 Pixeln. Sie eignen sich ideal für Prozesskontrolle, Qualitätssicherung, Zustandsüberwachung und Brandprävention. Dank ihrer IP66-Bewertung sind sie gegen raue Umgebungsbedingungen geschützt. Die A70-Serie bietet flexible Konfigurationsoptionen. Dazu gehört auch die Image Streaming Konfiguration, die eine effiziente Übertragung von Wärmebildern ermöglicht.

Die 29°-Variante ist ideal für Anwendungen, bei denen es auf Details in der Ferne ankommt. Die 51°-Variante hingegen bietet ein ausgewogeneres Sichtfeld. Die 95°-Variante eignet sich besonders für breite Überwachungsbereiche. Alle Modelle bieten eine zuverlässige Temperaturmessung, auch in anspruchsvollen Umgebungen, und sind einfach zu installieren.

Sowohl die FLIR A50 als auch die FLIR A70 sind für hochwertige Wärmebildaufnahmen konzipiert. Es gibt jedoch einige Unterschiede zwischen den beiden Serien, die für verschiedene Anwendungsbereiche relevant sind. Ein wesentlicher Unterschied besteht in den technischen Spezifikationen und der Leistungsfähigkeit der beiden Serien. Die A70-Serie bietet eine höhere Auflösung und verbesserte Bildqualität. Dadurch ist sie besser für anspruchsvolle Anwendungen geeignet, die detaillierte thermische Daten erfordern. Beispiele hierfür sind fortgeschrittene Forschungs- und Entwicklungsumgebungen sowie hochspezialisierte industrielle Anwendungen.

Zusätzlich bietet die A70-Serie erweiterte Anschluss- und Integrationsoptionen. Diese Funktionen können die Kompatibilität mit verschiedenen industriellen Protokollen und Netzwerkstandards verbessern, was die Integration in komplexe Systeme erleichtert. Sie sind besonders nützlich in Umgebungen, in denen die Kameras in ein bestehendes Netzwerk oder Steuerungssystem integriert werden müssen.

Im Vergleich zur Smart Sensor Configuration, die auch für die Wärmebildkameras FLIR A50 Thermal Core und FLIR A70 Thermal Core verfügbar ist, konzentriert sich die Image Streaming Configuration auf die direkte Bildübertragung und Steuerungsfunktionen. Im Gegensatz dazu bietet die Smart Sensor Configuration erweiterte Analysefunktionen und ist für komplexere Anwendungen konzipiert, die eine detaillierte Datenerfassung und -analyse erfordern. Diese Konfiguration ist in der Regel teurer als die Image Streaming Configuration.

Insgesamt sind die FLIR A50 Wärmebildkameras mit ihren verschiedenen Sichtfeldoptionen und Konfigurationen äußerst anpassungsfähig und können in einer Vielzahl von industriellen, Forschungs- und Entwicklungsumgebungen eingesetzt werden. Sie bieten eine zuverlässige Lösung für die Optimierung der Prozesskontrolle und Qualitätssicherung, was zu einer Verbesserung der Ausbeute, der Produktqualität, der Durchlaufzeiten und der Kosten führt.

FLIR A50 / A70 Thermal Core Kameras

FLIR A50/A70: Kompakte und leistungsstarke Wärmebildlösung, ideal für Industrieüberwachung, vielseitig und zuverlässig.

Eigenschaften FLIR A70 Thermal Core w/ 29° / 51° / 95° Image Streaming Configuration:

  • Serie mit 29°, 51°, 95° Sichtfeld für vielseitige Anwendungen: Fernbeobachtung bis Nahbereichsüberwachung
  • 640 x 480 Pixel Auflösung für detaillierte Wärmebildübertragung und -analyse
  • Kompakte, leicht installierbare Kameras mit IP66-Schutz gegen raue Bedingungen
  • Ethernet-Unterstützung und optionale Wi-Fi-Verbindung
  • Benutzerfreundliches Webinterface für einfache Bedienung und Konfiguration
  • Vielseitig einsetzbar in Industrie: Prozesskontrolle, Qualitätssicherung, Brandfrüherkennung
  • Integrierte Analyse- und Alarmfunktionen für Echtzeitüberwachung und Anomalieerkennung
  • Kompatibel mit verschiedenen Industrieprotokollen und -standards, inklusive ONVIF
  • Robust für raue Umgebungsbedingungen
  • Verschiedene Montageoptionen, GigE Vision- und GenICam-Kompatibilität
  • Bildübertragung und Analysefähigkeiten für thermische Eigenschaften
  • Image Streaming Configuration für direkte Bildübertragung und Kamerasteuerung
  • Ideal für industrielle, Forschungs- und Entwicklungsumgebungen zur Optimierung von Prozesskontrolle und Qualitätssicherung

Technische Details FLIR A70 Thermal Core w/ 29° / 51° / 95° Image Streaming Configuration:

  • Digitaler I/O-Anschlusstyp: M12 12-Pin A-codiert, männlich (gemeinsam mit externer Stromversorgung genutzt)
  • Digitale Eingänge: 2x opto-isoliert, Vin(niedrig) = 0–1,5 V, Vin(hoch) = 3–25 V
  • Zweck des digitalen Ausgangs: Programmierbar; Fehler (normalerweise geschlossen, NC)
  • Digitale Ausgänge: 3x opto-isoliert, 0–48 V DC, max. 350 mA; Solid-State-Optorelais; 1x dediziert als Fehlerausgang (NC)
  • Codierung: RTSP-Videostreaming: H.264 / MPEG4 / MJPEG; RTSP radiometrisches Streaming: komprimiertes JPEG-LS, FLIR radiometrisch; GVSP-Videostreaming: unkomprimiertes GVSP; radiometrisches Streaming: temperaturlinear und FLIR radiometrisch
  • Ethernet-Schnittstelle: Kabelgebunden, Wi-Fi (optional)
  • Wi-Fi: Optional erhältlich, separat zu kaufen. RP-SMA, weiblicher Anschluss
  • EMC (Elektromagnetische Verträglichkeit): ETSI EN 301 489-1 (Radio); ETSI EN 301 489-17 (Radio); EN 61000-4-8 (Magnetfeld); FCC 47 CFR Teil 15 Klasse B (Emission US); ISO 13766-1 (EMC - Baumaschinen und Bauwesen); EN ISO 14982 (EMC - Land- und Forstwirtschaftsmaschinen)
  • Blendenöffnung (f-number): 1.4
  • Bildfrequenz (Image Frequency): 30 Hz
  • Thermische Empfindlichkeit/NETD: <35 mK
  • Genauigkeit (Accuracy): ±2°C (±3,6°F) oder ±2% des Messwerts, bei Umgebungstemperatur 15°C–35°C (59°F–95°F) und Objekttemperatur über 0°C (32°F)
  • Alarmfunktionen (Alarm Functions): Nicht verfügbar (NA)
  • Alarm Output: Nicht verfügbar (NA)
  • Ethernet: Für Steuerung, Ergebnisse, Bild und Strom
  • Ethernet-Kommunikation: GigE Vision ver. 1.2; Client API GenICam-konform; TCP/IP-Socket-basiertes FLIR-eigenes Protokoll
  • Ethernet-Anschlusstyp (Ethernet Connector Type): M12 8-pin X-kodiert, weiblich; RP-SMA, weiblich
  • Ethernet-Leistung (Ethernet Power): Power over Ethernet, PoE IEEE 802.3af Klasse 3
  • Ethernet-Protokolle: IEEE 1588; SNMP; TCP, UDP, SNTP, RTSP, RTP, HTTP, HTTPS, ICMP, IGMP, sftp (Server), FTP (Client), SMTP, DHCP, MDNS (Bonjour), uPnP, GVSP, GVCP
  • Ethernet-Standard: IEEE 802.3
  • Ethernet-Typ: 1000 Mbps
  • Bildspeicherung (Image Storage): Nicht verfügbar (NA)
  • Multicast: Ja
  • ONVIF Profile S-Konformität: Ja
  • RS-232: M8 A-codiert, männlicher Anschluss
  • Serielle Kommunikation: Pan & Tilt-Steuerung. Pelco D-Standard-Hardware-Schnittstelle: RS232 und RS485 ausschließlich

Lieferumfang:

1x FLIR A50 Thermal Core w/ 29° / 51° / 95° Image Streaming Configuration

Garantie:

  • 12 Monate Herstellergarantie

Alle Angaben ohne Gewähr. Bitte beachten Sie auch die aktuellen und detaillierten Informationen des Herstellers.

TONEART_Banner_Copyright_Text
mgctlbxN$MZ mgctlbxV$5.3.7 mgctlbxL$C mgctlbxP$magento 2